El Jem 2025

Kulturelle Visitenkarte Österreichs in Tunesien mit sozialem Hintergrund!

  • Beitrags-Kategorie:Events

Mit einem Feuerwerk der schönsten Kompositionen von Johann Strauss beeindruckte das Wiener Opernball Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker das tunesische Publikum im ausverkauften Amphitheater von El Jem. Die beiden Solisten Verena Tranker und Clemen Kerschbaumer überzeugten stimmgewaltig u.a. mit dem Frühlingsstimmen Walzer bzw. mit dem Auftrittslied des Sandor Barinkay aus dem Zigeunerbaron. Die Uraufführung von Pavel Singers „OMV-Galopp“, gewidmet allen Sponsoren des Abends, wurde von den rund 3000 BesucherInnen mit Begeisterung aufgenommen. 

Der neue österreichische Botschafter in Tunesien Mag. Stephan Vavrik sowie der Präsident der österreichischen-tunesischen Gesellschaft Othman Zenagui luden im Vorfeld zu einem Empfang nach Sousse um Geschäftsführer Prof. Herbert Fischerauer, Chefdirigent Laszlo Gyüker und die beiden Solisten persönlich kennenzulernen.

Der Nationale Solidaritätsfonds Tunesiens hat in den Jahren seines Bestehens, offiziellen Angaben zufolge, über 80.000 Familien mit Energie und Trinkwasser versorgt, tausende Kilometer Straßen gebaut sowie Gesundheitszentren und Schulen errichtet. Die Finanzierung dieser Investitionen erfolgt durch die österreichische Konzertpräsenz in El Jem und durch Spenden von zahlreichen Unternehmen und Einzelpersonen.  

Die Festivalleitung unter Mabrok Layoumi und Ramzi Jenaih freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn das Wiener Opernball Orchester bereits zum 28. Mal nach El Jem reisen wird!

Fotos von Sedrick Kollerics